Entspannende Cooldown-Übungen nach dem Drehleierspiel

Hallo, mein Name ist Claudia Elmer, und nach vielen Jahren des Unterrichtens und Spielens der Drehleier weiß ich, wie wichtig es ist, sich nach einer intensiven Übungseinheit zu entspannen. Deshalb möchte ich heute einige Cooldown-Übungen teilen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Muskelverspannungen zu lösen und die Flexibilität zu verbessern. Diese Übungen sind entscheidend für eure körperliche Gesundheit und musikalische Leistung.

Die Bedeutung von Cooldown-Übungen

Nach dem Spielen können Cooldown-Übungen dazu beitragen, die im Muskel aufgebaute Spannung zu verringern und die Durchblutung zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, um Muskelkater zu reduzieren und eine schnelle Erholung zu fördern. Außerdem ermöglichen diese sanften Übungen den Übergang zurück in eine entspannte Alltagsstimmung.

Meine empfohlenen Cooldown-Übungen

  1. Schulterrollen: Beginnt damit, eure Schultern sanft nach hinten zu rollen. Diese einfache Bewegung hilft, die Muskeln um die Schultern herum zu lockern, die beim Spielen oft angespannt sind.
  2. Schultern heben und senken: Hebt eure Schultern langsam bis zu den Ohren und führt sie dann wieder langsam nach unten (Schulterblätter nach unten ziehen). Diese Übung beruhigt die oberen Rückenmuskeln und löst die typischen Verspannungen im Schulterbereich.
  3. Armschwünge: Schwingt eure Arme locker, um die Arme, Ellenbogen, Handgelenke, Finger und Schultern zu entspannen. Wechselt dabei die Richtung, um sicherzustellen, dass alle Bereiche des Arms ausreichend bewegt werden.
  4. Seitliche Dehnungen: Neigt euch vorsichtig von einer Seite zur anderen, um die Seitenmuskulatur zu dehnen. Diese Bewegung dehnt den Rippenbogen auf. Die Atmung kann wieder besser fließen.
  5.  Hand- und Handgelenkdehnungen: Dehnt die Sehnen eurer Hände vorsichtig in alle Richtungen, indem ihr die Arme nach vorne ausstreckt und die Handflächen vorsichtig in alle Richtungen zeigen lasst. Achtet darauf, dass die Sehnen nicht schmerzen, und haltet jede Dehnung für maximal 8 Sekunden.

Abschließende Gedanken

Nachdem ihr diese Cooldown-Übungen durchgeführt habt, solltet ihr euch erfrischt und bereit fühlen, zu euren täglichen Aktivitäten zurückzukehren. Es ist wichtig, dass ihr diese Dehnübungen regelmäßig in eure Routine integriert, um eure gesundheitliche Verfassung zu erhalten.

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, euch nach dem Spielen besser zu fühlen und euch auf eure nächste Übeeinheit zu freuen. Für weitere Unterstützung stehe ich gerne in einem kostenlosen Erstgespräch zur Verfügung, das ihr auf meiner Webseite drehleieronline.de buchen könnt. Ich freue mich darauf, euch persönlich zu begleiten und zu unterstützen! Eure Claudia 


Bei Drehleieronline helfen wir dir dabei, dein Drehleierspiel zu verbessern.

Du kannst Online-Kurse und Einzelstunden buchen.

Klicke auf den Button, um mehr zu erfahren.

>